27.06.2017, 16:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2017, 16:06 von onkelsheik.)
mE sind PL und HU ein nicht ganz passender Vergleich. Polen und Ungarn sind bis heute kulturell verhältnismäßig unterschiedlich (in europäischen Maßstäben), Schweden und Dänen waren und sind bis heute effektiv gleich. HU war ja damals den osmanischen Einflüssen sehr stark ausgesetzt, und der Hintergrund ist ja aufgrund der frühmittelalterlichen Landnahme ein anderer.
Um 1655 war Schonen und andere Teile Südschwedens ja noch dänisch, und wurden erst um 1658 schwedisch. Zu Schweden gehörten außerdem noch Bremen und Vorpommern, und kurz Bornholm (heute DK). DK liegt halt komplett dazwischen. mE ist es komisch, Schweden und Brandenburger für Austauschbar zu erklären (historisch mE korrekt), den Dänen aber eine andere Mode zu geben. Die Mode ist eher der damals herrschenden Adelsmode nachempfunden, die mit der Kleidung der Reiter "im Feld" nicht ganz überlappt.
Ich hab es jetzt dennoch gemischt gebaut, ggf kaschier ich das mit Bemalung; für green stuff war ich zu faul.
Am wahrscheinlichsten waren die Unterschiede mE zwischen den finnischen und den "deutschen" Reitern, den gibt es jedoch nur beschränkt im Spiel. Wenn ich irgendwann mal eines der finnischen Reiterregimenter baue, würde da wohl die eine oder andere Pelzmütze zwischenrutschen... gibts ganz coole modelle bei den cossack stylern, und auch im GDA Reiterblister.
Um 1655 war Schonen und andere Teile Südschwedens ja noch dänisch, und wurden erst um 1658 schwedisch. Zu Schweden gehörten außerdem noch Bremen und Vorpommern, und kurz Bornholm (heute DK). DK liegt halt komplett dazwischen. mE ist es komisch, Schweden und Brandenburger für Austauschbar zu erklären (historisch mE korrekt), den Dänen aber eine andere Mode zu geben. Die Mode ist eher der damals herrschenden Adelsmode nachempfunden, die mit der Kleidung der Reiter "im Feld" nicht ganz überlappt.
Ich hab es jetzt dennoch gemischt gebaut, ggf kaschier ich das mit Bemalung; für green stuff war ich zu faul.
Am wahrscheinlichsten waren die Unterschiede mE zwischen den finnischen und den "deutschen" Reitern, den gibt es jedoch nur beschränkt im Spiel. Wenn ich irgendwann mal eines der finnischen Reiterregimenter baue, würde da wohl die eine oder andere Pelzmütze zwischenrutschen... gibts ganz coole modelle bei den cossack stylern, und auch im GDA Reiterblister.
dominium maris baltici
de har aldrig vikit eller för sin egen del tappat
de har aldrig vikit eller för sin egen del tappat