Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
En livstid i krig - onkelsheiks Svenskar
#13
gern gern, im nachhinein hätte ich das wohl ins historia subforum schreiben sollen. nun denn.

nach zwei wochen verregnetem schwedenurlaub kam ich trotz vieler pflichtbesuche und bockiger kinder abends doch immer wieder zum malen. ziel war pferdehaut und hautfarbe, bei den dragonern hab ich nur wenige mit letzterem geschafft.

(bild removed, erster post aktueller)

dazu hab ich viel zu pferden, pferdezucht und pferdefarben der zeit lesen können, und habe mich als pferdegrundfarben für die folgenden entschieden:

medium grey
beige brown
silvergrey
chocolate brown
german camo black brown
black
sky grey
flat brown
german camo medium brown

english uniform und light brown konnte ich so nicht bestätigen, ein tick zu grün bzw zu grellbraun mE. light grey taugt beschränkt als grundlage, ist mir aber zu blaustichig als hellgrau. dunklere graus sind mE für kavalleriepferde nicht realistisch.
bei der häufigkeit und dem preis von schwarz widersprechen sich die quellen, black brown scheint sehr viel häufiger gewesen zu sein. starkes weiß (silvergrey) erreicht ein pferd wohl eher mit 5-8 jahren, so es dieses alter eben überhaupt erreicht..

ich reflektier das dann dadurch dass die kavallerie eher "teure" pferde reitet, und die dragoner eher billigere, zB diverse mittelbrauns und schecken.
dominium maris baltici
de har aldrig vikit eller för sin egen del tappat
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
RE: En livstid i krig - onkelsheiks Svenskar - von onkelsheik - 29.07.2017, 14:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste