06.07.2017, 09:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2017, 09:38 von onkelsheik.)
traditionell hatte seit dem 17jh jede schwedische landskap ein regiment zu stellen, dragoner oder infantrie, während der adel die reitereinheiten füllte (vereinfacht).
Vimmerby ist in Småland, hier sind die traditionellen regimenter Kalmars Regemente und Jönköpings Regemente (irgendwann erst in der mittleren neuzeit wurden die zu einem Smålands Regemente zusammengelegt). Die dragoner der region rekrutierten sich vermutlich ins Schonische husarenregiment (Skånska Husarregemente), in welche "reiterfahne" sich der lokale adel rekrutierte muss ich heute abend mal rausfinden.
grundsätzlich ist Småland (wörtlich übersetzt "kleine länder") ein recht unfruchtbarer landstrich gewesen, der außerdem im 17 jh. direkt an der front zu DK lag (Halland, Blekinge, Bohuslän und Skåne selber wurden erst 1658 schwedisch), und daher im 17 jh auch vom krieg zerrissenen war.
Aus dem sich dann viele zu gutem sold in die armee haben rekrutieren lassen, anstatt auf kargem boden und unter regelmäßigen dänischen plünderungszügen ein bauerleben zu führen. regimenter gabs also genug
long story short, ja, es wird fahnen geben :p
Vimmerby ist in Småland, hier sind die traditionellen regimenter Kalmars Regemente und Jönköpings Regemente (irgendwann erst in der mittleren neuzeit wurden die zu einem Smålands Regemente zusammengelegt). Die dragoner der region rekrutierten sich vermutlich ins Schonische husarenregiment (Skånska Husarregemente), in welche "reiterfahne" sich der lokale adel rekrutierte muss ich heute abend mal rausfinden.
grundsätzlich ist Småland (wörtlich übersetzt "kleine länder") ein recht unfruchtbarer landstrich gewesen, der außerdem im 17 jh. direkt an der front zu DK lag (Halland, Blekinge, Bohuslän und Skåne selber wurden erst 1658 schwedisch), und daher im 17 jh auch vom krieg zerrissenen war.
Aus dem sich dann viele zu gutem sold in die armee haben rekrutieren lassen, anstatt auf kargem boden und unter regelmäßigen dänischen plünderungszügen ein bauerleben zu führen. regimenter gabs also genug

long story short, ja, es wird fahnen geben :p
dominium maris baltici
de har aldrig vikit eller för sin egen del tappat
de har aldrig vikit eller för sin egen del tappat